Kunstsammlungen Chemnitz im ehem. König-Albert-Museum

Das ebenfalls von Richard Möbius entworfene Gebäude wurde 1909 eröffnet. 1995 erfolgte die Sanierung, sodass das Gebäude bautechnisch und ästhetisch heutigen Höchstanforderungen zeitgemäßer Kunstpräsentation gerecht wird. Es beherbergt über 80.000 Exponate, u. a. die deutschlandweit zweitgrößte Sammlung von Gemälden und Grafiken Karl Schmidt-Rottluffs, der sich selbst nach seinem Geburtsort, dem Chemnitzer Stadtteil Rottluff, benannte und Mitglied der Künstlergruppe „Brücke“ war. Hinzu kommen die überregional überaus beachteten Wechselausstellungen der letzten Zeit wie „Picasso et les femmes“ oder „Brücke und Blauer Reiter“.
0371 4884424
kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de
Zur Website gehen
09111 Chemnitz
Theaterplatz 1
N
S
W
O