Chemnitzer Museen
Kunstsammlungen Chemnitz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
Di – So, feiertags
11:00 – 18:00 Uhr
24.12. und 31.12. geschlossen
Malerei und Plastik, Graphik, Textil und Kunstgewerbe. Die Kunstsammlungen Chemnitz – Museum am Theaterplatz wurden 1909 unter Stadtbaurat Richard Möbius errichtet.
Museum Gunzenhauser
Stollberger Straße 2
09119 Chemnitz
Di – So, feiertags
11:00 – 18:00 Uhr
24.12. und 31.12. geschlossen
Das Museum Gunzenhauser ist die jüngste Einrichtung der KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ. Es wurde am 1. Dezember 2007 vom damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler eröffnet und beherbergt die Kunstsammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit deutscher Kunst des 20. Jahrhunderts.
Henry-van-de-Velde-Museum
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
Museum: Mi – So
10:00 – 18:00 Uhr
Restaurant VILLA ESCHE
Di – Sa 12:00 – 22:00 Uhr
So 12:00 – 18:00 Uhr
Die vom belgischen Künstler Henry van de Velde entworfene Villa für den Unternehmer Herbert Eugen Esche ist ein Baudenkmal von europäischem Rang. Das Henry-van-de-Velde-Museum zeigt Exponate aus dem umfangreichen Bestand der Kunstsammlungen Chemnitz.
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
Di – Fr
11:00 – 18:00 Uhr
Sa, So, feiertags
11:00 – 18:00 Uhr
Das Schloßbergmuseum ist das Chemnitzer Museum für Stadtgeschichte. Es befindet sich nicht nur in den ältesten Gebäuden der Stadt, sondern hat auch selbst eine lange und bewegte Geschichte.
Burg Rabenstein
Oberfrohnaer Straße 149
09117 Chemnitz
Die kleinste Burg von Sachsen. Neben der selbstständigen Besichtigung gibt es auch die Möglichkeit, die Burg geführt zu erkunden.
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
Di - So, feiertags
10:00 – 18:00 Uhr
Do 10:00 – 20:00 Uhr
Karfreitag, 24./25./31.12./01.01. geschlossen
Das smac ist eine Einrichtung des Staatsbetriebs Landesamt für Archäologie Sachsen und präsentiert auf drei Etagen mit insgesamt 3000 Quadratmetern die Entwicklung Sachsens von der Zeit der ersten Jäger und Sammler vor rund 300.000 Jahren bis zur frühen Industrialisierung.
Sächsisches Industriemuseum
Zwickauer Str.
09119 Chemnitz
Di – So, feiertags
10:00 – 18:0 Uhr
Seit Juni lädt die neu gestaltete Dauerausstellung wieder ein, sächsische Industriegeschichte zu entdecken.
Das Sächsische Industriemuseum ist ein dezentrales Museum mit vier Standorten in Sachsen und beinhaltet eine umfangreiche Darstellung der Entwicklung der Industrialisierung in Sachsen und in Chemnitz von 1790 bis zur Gegenwart anhand vieler Exponate.
Villa Esche
Parkstraße 58
09120 Chemnitz
Kontaktanschrift:
Clausstraße 10/12
09126 Chemnitz
Veranstaltungen - Ticketservice - Buchung von Führungen
VERANSTALTUNGSSERVICE UND FÜHRUNGEN
Di, Do 08:00 – 17:00 Uhr
Mi 08:00 – 16:00 Uhr
Fr 08:00 – 14:00 Uhr
Die von Henry van de Velde 1902/1903 für den Chemnitzer Strumpffabrikanten Herbert Esche entworfene Villa gilt als ein Meisterwerk der Moderne und Baudenkmal von europäischem Rang.
Museum für Naturkunde
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Mo – Di 9:00 – 17:00 Uhr
Mi geschlossen
Do – Fr 9:00 – 17:00 Uhr
Sa, So und feiertags 10:00 – 18:00 Uhr
Am 24.12. und 31.12. ist das Museum geschlossen.
Nach mehreren Stationen - wie der Kunsthütte oder dem König-Albert-Museum am Theaterplatz - beherbergt nun seit August 2004 das TIETZ das älteste Chemnitzer Museum.
Straßenbahnmuseum Chemnitz
Zwickauer Str. 164
09116 Chemnitz
Oktober – April:
Sa 10:00 – 16:00 Uhr
Mai – September:
Sa 10:00 – 18:00 Uhr
Do 10:00 – 17:00 Uhr
Neue Sächsische Galerie
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
11:00 – 17:00 Uhr
Di bis 19:00 Uhr
Mi geschlossen
Im Fundus der Kunstsammlung Neue Sächsische Galerie befinden sich über 12.000 Werke sächsischer Kunst nach 1945.
Sächsisches Eisenbahnmuseum e.V.
An der Dresdner Bahnlinie 130c
09131 Chemnitz
Sa und So
feiertags (Sachsen)
10:00 - 17:00 Uhr
Unter Denkmalschutz stehende Gebäude, technische Anlagen und die historischen Fahrzeuge verleihen dem Museum seine einzigartige Atmosphäre.
Museum für sächsische Fahrzeuge e.V.
Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
Di – So, feiertags
10:00 – 17:00 Uhr
Mo geschlossen - außer feiertags
Letzter Einlaß 16:30 Uhr
In einer der ältesten erhaltenen deutschen Hochgaragen bietet sich der passende historische Rahmen für rund 200 Exponate von mehr als 40 Herstellern.
Deutsches SPIELEmuseum
Neefestraße 78a
09119 Chemnitz
Mi – Fr 13:00 – 18:00 Uhr
Sa, So, feiertags 13:00 – 19:00 Uhr
für Gruppen n.V. ganztägig möglich
Entdecken Sie die historische Dauerausstellung, die wechselnden Sonderausstellungen zu interessanten Themen oder probieren Sie im Spieleraum aktuelle Brett-, Karten-, Gesellschafts- oder elektronische Spiele aus.